POWERS WHISKEYS

QUALITÄTEN HERKUNFT

ID q_powers_johns_lane
POWERS JOHN‘S LANE

POWERS JOHN‘S LANE

SINGLE POT STILL IRISH WHISKEY, 46% Vol.

Der Name John’s Lane bezieht sich auf den Ursprung der alten Powers Destillerie in der Dubliner John’s Lane Street, wo 1791 Gründungsvater James Power den ersten Tropfen destillierte. Powers ist anders, schwimmt gegen den Strom. Zwar braucht er den Vergleich in Sachen Fasslagerung mit anderen Whiskeys nicht zu scheuen, sein Steckenpferd liegt jedoch woanders. Der Powers John’s Lane setzt die traditionelle Pot Still Destillation besonders in Szene, die diese Marke einst so berühmt machte. So lassen sie das bereits aromatische Destillat mindestens 12 Jahre in amerikanischen Bourbonfässern reifen. Anschließend kombinieren sie es mit einer kleinen Menge 12-jährigen Whiskeys aus Ex-Oloroso Sherry Butts. Diese Verknüpfung aus traditionellem aromatischen Pot Still-Destillat mit raffinierter Fasslagerung liefert einen Irish Whiskey, den man probieren muss.

Verkostungsnotiz

  • Aroma: Erdige Aromen übernehmen das Zepter: Leder und Tabak, Holz, dunkle Schokolade sowie Kaffee.
  • Taste: Kräftige Gewürze gehen hier Hand in Hand mit Vanille, getrockneten Aprikosen und Honig.
  • Finish: Angenehme Honigsüße mit gerösteter Eiche.

Auszeichnungen

IMPRESSIONEN
ID herkunft

Destillerie & Herkunft

Powers setzte einen Meilenstein indem sie um 1800 als erste irische Destillerie ihren Whiskey unter eigenem Label abfüllte.

John Power & Son setzte einen Meilenstein in Sachen Qualität, als sie ihren Whiskey als erste irische Destillerie selbst in Flaschen um das Jahr 1800 abfüllte. Ein Kuriosum jener Zeit, da in Irland der Whiskey hauptsächlich von sogenannten Bondern ohne eigene Distillerie gehandelt wurde. Um ihren Original Powers Whiskey von jenen White Label-Varianten abzugrenzen, zierte von nun an die Flaschen ein Label in edlem Gold. Mit diesem Schritt galt John Powers & Son als Vorreiter in dessen Fußstapfen folgten zahlreiche Irish Whiskey-Destillerien traten. Heutzutage produziert Powers die beiden bekanntesten irischen Whiskeyarten: Irish Whiskey und Single Pot Still Whiskey. Powers ist nicht altbacken, sondern erkennt die Zeichen der Zeit. So ist Powers zusammen mit Jameson und Paddys Gründungsmitglied von Irish Distillers Powers Whiskey wird im Süden Irlands in der Midleton Distillery produziert, streng nach den Vorgaben des Gründers James Power, aus dessen Brennblasen 1791 der erste Powers Whiskey floss.

IMPRESSIONEN

WEITERE INFOS FINDEN SIE UNTER

www.powerswhiskey.com